Frischer Wind fürs Wohnzimmer – Kissen aus Skandinavien
Manchmal braucht es gar nicht viel, um einen Raum einen neuen Look und etwas Pepp zu verleihen. Auffallende oder schlichte Designer-Kissen auf dem Sofa oder Sessel reichen manchmal schon aus. Wir von KONTOR 1710 haben uns weltweit umgesehen, wo es die schönsten Deko-Kissen für Sie zu entdecken gibt und sind in Skandinavien fündig geworden: bei den Manufakturen Skriver Collection, by lassen, Sen-Sen, Kajsa Cramer und care by me.
care by me – Sofakissen vom Dach der Welt
Mit der Herstellung hochwertiger Wohnaccessoires aus Kaschmir und Wolle hat sich care by me einen Namen gemacht hat. Ihre wunderschönen Couchkissen zieren mittlerweile Sofas in aller Welt. Die Bezüge werden in Nepal noch ganz traditionell auf alten Webmaschinen ohne Strom gestrickt und von Hand vernäht. Mehr Stoff zum Entspannen gibt’s weltweit nur schwer zu finden. Schnappen Sie sich an langen, kühlen Abenden doch mal wieder ein Buch und einen heißen Tee, kuscheln Sie sich mit den Sofa aufs Sofa, zünden Sie eine Kerze an und lassen Sie ganz entspannt die Seele baumeln.
Skriver Collection - mit Couchkissen und Outdoorkissen innen und außen durgestylt
Qualitativ hochwertige Textilien für drinnen und draußen – darauf hat sich die dänische Designerin Jane Skriver fokussiert. Ihre Kissen zum Dekorieren, Hineinkuscheln und Sitzen überraschen dabei mit immer neuen Formen und Designs – ausgefallenen 70er Jahre Kreiseln, die sie in Rechtecke bannt, strahlenden Tönen auf Samt und Baumwolle oderzurückhaltenden nordischen Farben auf Baumwolle und Leinen. Im Outdoor-Bereich von KONTOR 1710 finden Sie dazu Kissen, die auch auf der Terrasse oder dem Balkon eine gute Figur machen. Denn dank einer speziellen Beschichtung sind sie lichtecht, antibakteriell und auch gegen leichten Regen, Pollen oder ein umgekipptes Limoglas gut gewappnet. Die Sitzwürfel von Jane Skriver ermöglichen außerdem, Kissen und Hocker oder einen kleinen Tisch perfekt zu kombinieren.
Kajsa Cramer - East meets West
Einen Hauch von Asien hat die schwedische Designerin Kajsa Cramer für sich entdeckt. Inspiriert und unterstützt wurde sie von Emma von Brömssen, die von der Elle für Ihre Entwürfe bereits zum „Star des Jahres“ gekürt wurde. Das Geheimnis ihrer Kissen Designs liegt in der Verknüpfung zwischen Cramers Philosophie des schwedischen „Unperfekten“ und Brömsssens asiatischem Link zur Glückseligkeit, der alle Geschöpfe des Meeres auf die Leinwand bannt, die in Japan als Glückszeichen und Garant für den perfekten Ausgleich zwischen Ying und Yang angesehen werden.
by Lassen - Kissen als Kultobjekt
Wenn ein Tapetenmuster sich plötzlich auf einem Kissen widerfindet, dann kann dahinter eigentlich nur einer stecken: Mogens Lassen, seines Zeichens einer der berühmtesten Designer der Welt. Mit seinen Entwürfen prägte er nicht nur den Bauhausstil seines Landes mit, sondern inspirierte auch byLassen, seine Kunst für die Nachwelt zu erhalten. Das Kissen „Flow“ erzählt davon und ist entsprechend eine Referenz an Lassen’s Tapetengrafik. In feinster Handarbeit gefertigt und aus reinen Naturstoffen wie Leinen und Wolle.