Aufbewahrung
Mal ganz praktisch gedacht
Aufbewahrung
Mal ganz praktisch gedacht
Die Schuhe stapeln sich vor dem vollen Schuhschrank, im Schlafzimmer finden Kleider und Textilien kaum noch Platz. Unsere Aufbewahrungsboxen und Paper Bags schaffen mit Stil und Charme mehr Ordnung und neuen Stauraum.

Aufbewahrungsboxen: Die Verpackungskünstler
Sie sind kubistisch, ohne starr zu wirken und formstabil bei gleichzeitiger Flexibilität: unsere Aufbewahrungsboxen von Uashmama und by Lassen. Die Design-Manufakturen aus Dänemark und Italien haben dabei ganz unterschiedliche Vorstellungen, wie die Alltagshelfer und Designstücke aussehen sollten: die Aufbewahrungsboxen aus Cellulose von Uashmama sind wahre Wunder an Design, Material und Funktionalität. Sie vereinen die Vorteile von Leder mit den anpassungsfähigen Eigenschaften von Papiertüten und verzaubern den schnöden Alltag mit einem wunderbar gestalterischen Anspruch. Verstauen Sie Krimskrams, verschönern Sie Blumentöpfe oder schaffen Sie Ordnung in Ihren Papieren: Den Gestaltungsmöglichkeiten mit Produkten von Uashmama sind keine Grenzen gesetzt. Sogar auf dem Esstisch machen sie sich gut, wo sie Brotlaiben und Weinflaschen einen angemessenen Rahmen verleihen. Ob in Rot, Weiß, Hellgrün, Beige, Braun, Metallic oder als gestreifte Variante: Uashmama passt sich immer gekonnt Ihrem Lebensstil an.
Funktionalität und klare Formen - die dänische Alternative
Melamin und Stahl – darauf schwört das Designerteam von by Lassen und versetzt in seiner Frame-Serie Boxen in verschiedenen Größen mit einem Deckel und Deckel und versenkbarem Knopf. Einzeln oder zusammen ergeben die Boxen ein individuelles Gesamtkunstwerk, das zeitlos schön Mogens Lassen’s Idee von 1943 darstellt. Funktionalismus und strenge geometrische Formen bestimmen bei diesen das Erscheinungsbild. Unverspielt, klar und zurückhaltend.
Zellulose in 1000 und 1 Formen - die italienische Antwort
Dass Papierfasern reißfest, formstabil und sogar abwaschbar sein können, beweisen die Aufbewahrungsboxen des italienischen Labels Uashmama. Aufgrund seiner einzigartigen Textur hat sich das Material, das durch innovative Verarbeitungsprozesse aus Cellulose hervorgeht, einen Ruf als veganes Leder erworben. Und es stimmt: Die beeindruckende Weichheit bei gleichzeitiger Zähigkeit erinnert tatsächlich an feinste Gerberkunst. »Le Sorelle«, die Schwestern Marconi, repräsentieren die neue Generation des Designs bei Uashmama. Eine stabile Aufbewahrungsbox, die aussieht wie eine gekonnt zufällig abgestellte Papiertüte, entspricht der Lebenshaltung von »Le Sorelle«: Leichtigkeit und Funktionalität gehen mit einer Großartigkeit einher, die ihresgleichen sucht. Das Label hat deshalb wenig Konkurrenz, wenn es darum geht, den scheinbar belanglosen Dingen des Alltags eine besondere Bedeutung zu verleihen.