Skandinavisches Design – schön dezent
Möbel des in den 1950er-Jahren entstandenen skandinavischen Designs sind schlicht, funktional, minimalistisch und mit Blick auf die Ästhetik gestaltet. Ziel der Designer, zu denen unter anderem der Däne Arne Jacobsen gehörte, war die Entwicklung von Produkten, die für die breite Masse erschwinglich und trotzdem schöner waren als Möbel im 08/15-Look. Das Ergebnis waren auf ihre Funktionalität beschränkte Produkte, die mit minimalen Eingriffen verschönt wurden.
Funktional geniale Einrichtungsideen
Wir führen Regale von NICHBA, by Lassen und side by side - jedes von ihnen hat etwas Besonderes fürs Auge zu bieten. Und alle wurden sie nachhaltig produziert. Für uns eine überzeugende Kombination, die Sinn und Sinnlichkeit wunderbar verbindet.
Bei der in L-Form ausgeführten Serie NICHBA SHELVE werden sowohl die lange als auch die kurze Seite als Ablageflächen genutzt. Die senkrecht stehende kurze Seite ist in diesem Zusammenhang als Ablage für Zeitschriften, Schlüssel oder Ähnliches vorgesehen. Zusätzlich können Sie die für NICHBA typischen magentischen Kleiderbügel und Haken mit den Regalen nutzen.
Die Regale von by Lassen zeichnen sich durch ihre Konzentration auf die Funktionalität aus. Dies wird vor allem bei den Twin Bookcase Bücherregalen deutlich, die aus einem feinen Metallrahmen und dezenten Regalplatten bestehen. Auch die Elemente der modularen Serie by Lassen Frame sind jedes für sich auf ihre Form und einfache Ablagefunktion reduziert. Allerdings bieten die Unterschiede in der Größe und Tiefe der quadratischen Regale sowie bei der Farbgestaltung und der Ausführung viel Raum für eine individuelle Gestaltung Ihrer Regalwand.
Bei den Produkten von side by side handelt es sich um formschöne und mit Blick auf die Funktion gefertigte Produkte. Dazu gehören auch die von Sabine Schumacher & Sabine Meyer entworfenen Regale Teeregal Gourmet und Gewürzregale Gourmet. Die aus geöltem Eichenholz hergestellten Regale lassen sich gut kombinieren und bei Bedarf auch modular erweitern.
Design Regale, die Geschichten erzählen
NICHBA-Design wurde von dem gelernten Schmied Nichlas B. Andersen entwickelt, der seine ersten Entwürfe bereits während seiner Lehrzeit umsetzte. Als Werkstoff diente ihm Stahl – ein Material, dem er bis heute die Treue hält. Mit ihm transportiert er die zeitlose Schlichtheit des skandinavischen Designs in die Moderne und verbindet sie mit hoher Funktionalität.
Mogen und Flemming Lassen gehören zu den bekanntesten dänischen Architeken der Moderne und erlangten durch ihre Bauten auch internationale Aufmerksamkeit. Mogen Lassen ist vor allem für seine Wohnhäuser bekannt, Flemming Lassen hingegen für seine Büchereien und Kulturzentren. Zusätzlich entwarfen die Brüder auch Möbel. Diese Designideen leben in den Produkten von by Lassen fort.
Hinter der Marke side by side verbirgt sich ein Verbund von Werkstätten für Menschen mit Behinderung, der seinen Hauptsitz im oberbayerischen Raubling hat und mit über 30 Designern zusammenarbeitet. Deren Entwürfe werden mit viel Liebe und handwerklichem Geschick von den Mitarbeitern der Werkstätten umgesetzt. Viele arbeiten in der seit über 30 Jahren bestehenden Schreinerei, in der überwiegend einheimischen Hölzer verwendet werden.