3% sparen bei Zahlungsart Vorkasse

Was ist eigentlich Cellophan?

Meine Großeltern hatten einen traumhaften Garten mit viel Obst. Als ich klein war, durfte ich meiner Oma immer beim Einkochen der Marmelade helfen. Die heute üblichen Gläser mit Silikonverschluß gab es damals noch nicht, und die leckeren Marmeladen mußten gut präpariert werden, damit sie lange bis in den Winter hinein haltbar waren.

Ich hatte bei der Marmeladeneinkochaktion unter anderem die Aufgabe, das Cellophanpapier in passende Vierecke und Kreise zu schneiden. Ich war fasziniert von der Cellophanfolie, die sich so weich und seidig und gleichzeitig fest anfühlte und wertvoll glitzerte und schimmerte. Mit Eifer legte ich sorgfältig die ausgeschnittenen Kreise auf die Oberfläche der erkaltenden Marmelade und war mir der Wichtigkeit dieser Sorgfalt bewußt. Danach wurden die größeren Vierecke über die Öffnung des Marmeladenglases gespannt und fest mit einem Bindfaden oder Gummiband fixiert. Beim Erkalten der Marmelade saugte sich die Cellophanfolie fest an den Glasrand und verschloß dadurch die Marmelade.

Die Cellophanfolie war damals konkurrenzlos und wurde so berühmt, dass sich der Name, der eigentlich ein Markenname ist, für jegliche Form von durchsichtiger Folie einbürgerte. Auch die einige Jahre später aus Kunststoffen auf den Markt kommende Folie, die heute in jedem Haushalt zu finden ist, ist für manche immer noch „Cellophanfolie“

Doch Kunststofffolie und Cellophanfolie unterscheiden sich grundlegend. Während herkömmliche Plastikfolie fossile Rohstoffe als Ausgangmaterial hat und bis zu 500 Jahre benötigt, um biologisch abgebaut zu werden (wenn man bei solch einer Zeitspanne überhaupt von Abbau sprechen kann), wird Cellophan mit Cellulose aus Holz hergestellt, ist dadurch aus nachwachsenden Rohstoffen produziert und kompostierbar. Cellophan ist, ähnlich wie Plastikfolie, wasserdicht, aber es hat den Vorteil, Wasser als Dampfmoleküle durchzulassen, so dass sich innerhalb einer Verpackung aus Cellophan kein Schwitzwasser sammelt.

Aufgrund des kostbareren Rohstoffs und des aufwändigeren Herstellungsverfahrens ist Cellophan teurer als Plastikfolie, aber es hat besondere Eigenschaften, die Plastikfolie fossilen Ursprungs nicht nachahmen kann. Es eignet sich als edles Verpackungsmaterial für unsere Geschenke, Pralinen, Schokolade, besondere Seifen und vieles mehr, ist umweltfreundlicher als herkömmliche Folie sowie lebensmittelverträglich. Und auch heute noch, obwohl so viele Folien aus Kunststoffen ihm Konkurrenz machen, hat nur Cellophan diesen einzigartigen Schimmer und diese unvergleichlich seidige Oberfläche.