- Artikel-Nr.: 4772213
Feurig-süß: Scharfer Kampot Noir Pfeffer aus Kambodscha trifft auf süße Vanille aus Madagaskar. Ein harmonisch-edles Zusammenspiel, das perfekt Marmeladen und Chutneys aufpeppt und Gemüse, Wild oder Suppen einen besonderen Pfiff gibt.
Pure Pepper Vanillepfeffer 40g
Ein heißer Becher mit Schokolade, dazu feinste Vanille und eine kleine Prise Pfeffer. Mit dieser Kombination betörten die mexikanischen Azteken einst die spanischen Eroberer und lösten damit einen Exportboom nach Europa aus. Die feinsten Vanillesorten finden sich allerdings auf Madagaskar. Genau dort fand Pure Pepper engagierte Farmer, die die Vanille rein biologisch und naturrein anbauen. Fair bezahlt von Pure Pepper, können die Farmer auch von ihrer Ernte leben - eine absolute Rarität für madagassische Vanillebauern.
Die Single-Origin Schoten treffen auf einen Kampot Noir Pfeffer aus Kambodscha. Ein feurig-sinnliches Zusammenspiel, das sich wunderbar mit süßen Chutneys und Marmeladen, aber auch mit würzigen Gemüse- und Wildgerichten oder feinen Suppen kombinieren lässt.
Der Pfeffer wird – je nach Variante – in einem Nachfüllpack oder in einem Violettglas geliefert. Das Glas garantiert, dass der Pfeffer trocken und dunkel lagert.
Auf jedem Glas und jeder Verpackung finden Sie einen Trackingcode. Geben Sie diesen bei Pure Pepper ein und erfahren Sie mehr über die Farmerfamilien, die diesen außergewöhnlichen Pfeffer und die Vanille für Sie angebaut haben.
Menge: | 40 g |
Inhaltsstoffe: | Schwarzer Kampot Noir Pfeffer aus Kambodscha & Vanilleschoten aus Madagaskar - Single-Origin, 100% biologisch angebaut, fair gehandelt |
Hersteller: | Pure Pepper |
Rezept Tipp
HEFEZOPF MIT VANILLEPFEFFER
Zutaten
400 g Mehl
25 g Hefe
60 g Zucker
75 g Butter
150 ml Milch
3 Eier
½ TL Salz
½ TL Vanillepfeffer, fein gemörsert
1 Zitrone
1 Vanilleschote
50 g Rosinen
1 TL Puderzucker
Hagelzucker
Wasser
Zubereitung
Rosinen in Wasser einlegen, beiseite stellen. Hefe, lauwarme Milch, 2 Eidotter, Salz, Vanillepfeffer und Zucker vermengen, Mehl hinzugeben, zu einem homogenen Teig verkneten, abdecken und 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.Backofen auf 180°C vorheizen. In der Zwischenzeit Vanilleschote halbieren, Mark mit einem Messer entfernen, Zitronenschale abreiben, Butter zerlassen, alles zusammen mit den eingelegten Rosinen zum Teig geben, verkneten. Teig erneut 15 Minuten gehen lassen.Teig in drei gleichgroße Stücke teilen und einen Zopf daraus flechten. Diesen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und noch mal 10 Minuten gehen lassen.In der Zwischenzeit Eidotter mit Puderzucker und etwas Wasser vermengen, Hefezopf damit bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Backblech ich den Ofen geben und ca. 25 Minuten backen. Fertigen Hefezopf aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Quelle: Pure Pepper