- Artikel-Nr.: 4772010
Der Rauchige: Die Aromen von gerösteten Kräutern schwingen bei diesem Timiz Pfeffer aus Äthiopien mit. Dazu kommt eine warme, leichte Schärfe. Eine sehr elegante Verfeinerung für eingelegtes Gemüse oder die weitere Verfeinerung von Gewürzmischungen in Fleischtöpfen.
Pure Pepper Timiz Pfeffer 40g
100% naturrein und fair gehandelt bietet der Timiz Pfeffer aus Äthiopien ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Der Pfeffer hat ein rauchiges Aroma, Noten von gerösteten Kräutern schwingen mit. Leicht und warm gibt er Gerichten eine sanfte Schärfe. Ungewöhnlich am Timiz-Pfeffer ist: Er wird nicht angebaut, sondern wächst wild im südwestlichen Hochland von Äthiopien und wird nur bei Bedarf geerntet. Über dem Feuer wird er schließlich getrocknet. Das Geheimnis seines rauchigen Charakters.
Der Pfeffer kommt – je nach Variante – in einem Nachfüllpack oder in einem Violettglas, das den Pfeffer trocken und dunkel lagert. Eine Trackingnummer auf Glas oder Verpackung zeigt Ihnen auf der Webseite von Pure Pepper, woher Ihr Pfeffer genau kommt und welcher Farmer ihn für Sie verarbeitet hat.
Menge: | 40 g |
Inhaltsstoffe: | Langpfeffer aus Timiz/Äthiopien, 100% biologisch angebaut, fair gehandelt |
Hersteller: | Pure Pepper |
TIPP: KLEIN, KLEIN FÜR DIE MÜHLE
Langer Pfeffer ist eigentlich nicht für die Pfeffermühle geeignet, denn beim Zerkleinern wehrt er sich und stellt sich quer. Daher sollte er am besten im Mörser zerkleinert werden. Möchten Sie trotzdem die Mühle nutzen, brechen Sie den Pfeffer bitte in zwei-drei kleine Teile.
Rezept Tipp
TABOULÉ MIT TIMIZ PFEFFER
Zutaten
450 ml Wasser
2 EL Sojasauce
200 g Couscous
1 mittelgroße rote Zwiebel
Saft von einer Zitrone
5 EL Olivenöl
Salz
Timiz Pfeffer
2 Knoblauchzehen
4 Tomaten
½ Salatgurke
1 Bund Petersilie
3 – 4 Stängel Minze
Zubereitung
Im ersten Schritt, Wasser mit Sojasauce zum Kochen bringen, Couscous einrühren und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten quellen lassen.
Zweitens, Tomaten fein würfeln, ebenso die Gurke. Sollte die Gurke zu wässrig sein, die Mitte etwas ausschaben und nur den festeren Teil benutzen.
Danach werden fein gehackte Zwiebeln und Knoblauchzehen, Salz, Olivenöl und Zitronensaft in einer Schüssel verrührt. Mit dem fein gemahlenen Timiz Pfeffer würzen. Jetzt die in Würfel geschnittenen Tomaten und die Salatgurke sowie die gehackten Kräuter dazugeben. Zum Schluss das Couscous mit einer Gabel auflockern und unterrühren. Den Salat ein paar Stunden durchziehen lassen.
Quelle: Pure Pepper