- Artikel-Nr.: 4772013
Süß und feurig: Der Tasmanische Pfeffer hat es faustdick hinter den Ohren. Erst kommt er süßlich daher mit Cassisaromen, dann entfaltet er sein ganzes feuriges Aroma mit Noten von Wacholder und Lorbeer. Ideal für Gerichte mit Fisch, Meeresfrüchten, exotischen Früchten, für Eintöpfe und Soßen.
Pure Pepper Tasmanischer Pfeffer
Dieser Tasmanische Pfeffer aus Australien lässt sich nicht in Schubladen stecken – und auch nicht kultivieren. Er liebt die Freiheit und wird so auch nur von wild wachsenden Bäumen in Tasmanien geerntet. Kaum im Mund, überrascht er uns mit einer milden Süße, die – kaum hat man sich versehen – auch schon schnell in einer buchstäblich feurigen Leidenschaft mündet.
Noten von Cassis, Wacholder und Lorbeer betören dazu – verwöhnt von der australischen Sonne, 100% biologisch angebaut, naturrein und fair gehandelt.
Der Tasmanische Pfeffer eignet sich tolle für Fischgerichte, Eintöpfe, exotische Früchte oder die klassisch französische Pfeffersoße für Wildgerichte oder Rind. Raffiniert für den besonderen Schärfe-Kick. Der Pfeffer wird – je nach Variante – in einem Nachfüllpack oder Violettglas geliefert, das den Pfeffer trocken und dunkel lagert.
Menge: | 25 g |
Inhaltsstoffe: | Tasmanischer Pfeffer, 100% biologisch angebaut, fair gehandelt |
Hersteller: | Pure Pepper |
Rezept Tipp
WÜRZIGES PFEFFERSTEAK MIT COGNAC-SAHNE-SAUCE
Zutaten für 4 Personen/40 Min Zubereitungszeit
4 Rindersteaks á 150 g
2 TL Weisse Pfefferkörner (z.B. Kampot Blanc)
2 TL schwarze Pfefferkörner (z.B. Kampot Noir)
1 TL Tasmanischer Bergpfeffer
2 Karotten
400 g Bandnudeln
2 EL Sonnenblumenöl
Salz
100 ml Gemüsebrühe
100g Sahne
3 EL Cognac
50 g Crème fraiche
Zubereitung
Für das würziges Pfeffersteak die Steaks trocken tupfen und auf beiden Seiten mit den grob zerkleinerten Pfefferkörnern ummanteln. Dabei den Tasmanischen Pfeffer nur im Mörser zerkleinern. Die Karotten schälen und längs in feine Streifen hobeln. Die Nudlen nach Packungsanweisung zubereiten.Vier Minuten vor Ende der Kochzeit die Karottenstreifen zugeben und mitgaren. Das Öl erhitzen und die Steaks darin bei starker Hitze auf jeder Seite eine Minute anbraten. Dann die Temperatur etwas reduzieren und das Fleisch vorsichtig wenden, damit der Pfeffer nicht abfällt. Pro Seite weitere drei bis vier Minuten braten, herausnehmen, mit Salz würzen und warm halten (im geheizten Backofen oder mit Alufolie).Den Bratensatz mit Gemüsebrühe,Cognac und Sahne einkochen. Danach Crème fraiche einrühren, Sauce weiter einkochen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen. Nudeln und Karotten abgießen, mit je einem Steak anrichten und mit der Sahnesauce servieren.
Quelle: Pure Pepper