- Artikel-Nr.: 4771242
Schön scharf: Der Sri Lanka Noir nimmt es feinfruchtig und würzig mit Ihrer Zunge auf und hinterlässt ein leichtes Prickeln. Pure pepper kauft diesen Jahrgangspfeffer fair gehandelt von Farmern in den Gärten von Kandy, die zu 100% biologisch den Pfeffer anbauen.
Pure Pepper Sri Lanka Noir 70g
In Kandy, der großen Stadt im Zentrum Sri Lankas, meinen es nicht nur die Götter gut mit den sinnsuchenden Einwohnern. Während die einen einmal jährlich die buddhistische heilige Stätte des Zahntempels besuchen, um Buddhas verlorenen Eckzahn nachzuspüren, sorgen andere oberhalb des Kandy Sees nur 20 km entfernt von dem Pilgerziel in den Gärten der Region dafür, dass unsere Zungen tollste Genüsse erleben.
Umgeben von Teeplantagen und artenreichen Regenwäldern bauen Farmer hier den Sri Lanka Noir an. Einen außergewöhnlichen Jahrgangspfeffer, der feinfruchtig und würzig auf der Zunge kitzelt, ohne uns mit einem stark nachbrennenden Gefühl zurückzulassen.
Der Jahrgangspfeffer wird von pure pepper direkt bei den Farmern fair gehandelt eingekauft. Der Anbau erfolgt 100% biologisch und frei von Zusätzen, die Ernte von Hand, die Trocknung übernimmt Mutter Natur mit ihrer Sonnenkraft und schenkt schöne braune Beeren mit kräftigem Aromengehalt.
Der schwarze Pfeffer ist für Mörser und Mühle geeignet. Der Pfeffer wird – je nach Variante – in einem Nachfüllpack oder in einem Violettglas geliefert, das garantiert dass der Jahrgangspfeffer stets trocken und dunkel lagert.
Menge: | 70 g |
Inhaltsstoffe: | Schwarzer Jahrgangspfeffer, ganze Beeren, aus Matale/Sri Lanka |
Hersteller: | Pure Pepper |
Rezept Tipp
Kohlrabisalat mit Spinat-Zitronen-Dip
15 Min Zubereitungszeit
Zutaten für 4 Personen
450 g Kohlrabi mit Grün
1 gelbe Paprikaschote
70 g Weißbrot
5 EL Pflanzenöl
½ TL mildes Paprikapulver
1 Bio-Zitrone
150 g griechischer Jogurt
5 EL Olivenöl
50 g Baby-Spinat
8 Scheiben Pastirma (luftgetrocknetes Dörr-Rindfleisch)
SalzFrisch gemahlener Sri Lanka Noir
Zubereitung
Paprika vierteln und entkernen. Paprika in kochendem Salzwasser 5 Minuten blanchieren, herausnehmen, abschrecken, abtropfen und häuten. Paprikaviertel halbieren, schräg in Stücke schneiden und mit feuchtem Küchenpapier abgedeckt beiseite stellen.
Kohlrabi putzen, die feinen Blätter in kaltem Wasser einweichen. Kohlrabi schälen, ggf. holzige Stücke entfernen, längs halbieren. Hälften in feine Scheiben schneiden.
Brot in kleine Würfel schneiden. Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Brotwürfel darin bei starker Hitze knusprig goldbraun braten, herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. In einer Schlüssel so mit Salz und Paprikapulver mischen, dass die Croûtons rundum gewürzt sind.
Zitrone waschen und trocknen, die Schale am besten mit dem Zestenreißer in feine Streifen abziehen. Schalen in kochendem Wasser 10 Sekunden blanchieren, in ein Sieb gießen, abschrecken und abtropfen lassen. Zitrone auspressen. Jogurt in einer Schale mit einem Esslöffel Zitronensaft, Olivenöl und die Hälfte der Zitronenschale verrühren und mit Salz abschmecken. Restlichen Saft, restliche Schale, Paprika und restliches Olivenöl in einer breiten Schale verrühren, Dressing mit Salz abschmecken.
Kohlrabiblätter zum Dressing geben, mischen, kurz mit den Händen kneten und 2 Minuten ziehen lassen. Spinat verlesen, waschen und trocknen. Spinat zu den Kohlrabiblättern geben, vorsichtig mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kohlrabi-Spinat-Salat und Kohlrabistücke mit Pastirma auf Tellern anrichten und Croûtons und Pfeffer dazugeben, den Zitronenjogurt dazu servieren.
Quelle: Pure Pepper