3% sparen bei Zahlungsart Vorkasse

In 10 Schritten zum sauberen Bad

In 10 Schritten zum sauberen Bad

Mit diesen einfachen Tipps wird Ihr Bad in 10 Minuten zur Wohlfühl-Oase

Die Schwiegereltern kündigen sich kurzfristig an. Die Kollegen aus der Firma wollen schnell mal nach Feierabend die neue Wohnung sehen. Oder der Lieblingsnachbar klingelt zum „Wollte-kurz-nur-mal-vorbeischauen“. Die beliebteste Frage eines Besuchers nach vorgerückter Zeit versetzt manchen dabei in Akut-Panik: „Kann ich mal kurz Euer WC benutzen?“ Wir haben ausgewählte Tipps für Sie, wie Sie Ihr Bad dauerhaft in eine echte Wellness-Oase verwandeln und in nur 10 Minuten wieder so auffrischen können, dass jeder Gast unwillkürlich ins Staunen kommt.

Was Sie in diesem Artikel erfahren:

 

Einmal pro Woche reinigen reicht nicht aus

Staubsaugen, die Bettwäsche und Handtücher wechseln - es gibt Dinge, die gehören für uns einmal in der Woche völlig selbstverständlich zur Reinigung dazu. Dazu gehört natürlich auch das Reinigen des Badezimmers. Denn erst wenn hier alles wieder sauber ist und blütenfrisch duftet, fühlen wir uns auch wirklich wohl. Doch mit der Zeit reicht die Grundreinigung alleine nicht mehr aus. Denn im Laufe der Wochen sammeln sich viele Tübchen und Lotions, Gesichtscremes, Make-up und andere Utensilos an, die wir nicht täglich nutzen und so nur noch den Staub anziehen. Höchste Zeit, mal wieder Grund in alles hineinzubringen. Was bietet sich da besser an als der anstehende Frühjahrsputz?

 

bio-baumwolltuch Die besten Helfer: Ein großes Tuch und viel Musik

 Die Fenster sind geputzt, die Staubflocken weggesaugt, ihre Räume duften und funkeln wie neu. Startklar, jetzt auch das Bad anzugehen?  Damit Sie gleich mit voller Energie und Motivation loslegen können, hat Spotify genau die richtige Musik für Sie. Von Eminem bis zu British Sea Power, U2 und Alanis Morisette schwingen in der Putz-Playlist alle mit Ihnen die Lappen, Besen und Schrubber und können selbst der WC-Reinigung noch erstaunliche Beats abgewinnen. Genial!

Schnappen Sie sich als nächstes ein großes Tuch und breiten Sie es im Waschbecken aus. Leeren Sie Regal für Regal darin aus und überprüfen Sie jedes Tübchen, jedes Döschen. Sind die Kosmetika wirklich alle noch benutzbar? Oder stehen sie schon lange ungenutzt im Spiegelschrank, Regal oder Waschbeckenunterschrank halb vertrocknet herum? Machen Sie sich frei vom Ballast und entsorgen Sie alles, was Sie lange nicht mehr genutzt haben. Ihre Haut wird es Ihnen danken, das Shoppen danach in der Drogerie macht gleich doppelt so viel Spaß und schenkt Ihnen ein ganz neues Frische- und Beautygefühl.

 

 

Weg mit Nasensprays & abgelaufenen Medikamenten

medikamentenschrank-aufraeumen

Apropos gebraucht – überprüfen Sie beim Frühjahrsputz auch Ihren Medizinschrank. Sind alle Medikamente im Bestand noch haltbar? Sind verschreibungspflichtige Tabletten darunter? Entsorgen Sie diese, denn ob ein Medikament auf Rezept beim nächsten Unwohlsein das Richtige ist, kann am besten ein Arzt entscheiden.

Stehen Nasensprays im Apothekerschränkchen vom letzten Winter? Sortieren Sie diese mit den verschreibungspflichtigen Medikamenten am besten gleich mit aus. Denn die Wirksamkeit lässt nach dem Öffnen schnell nach und die Flasche wird nur zur ungeliebten Virenschleuder, die mehr schadet als nutzt.

Sammeln Sie alle abgelaufenen Medikamente in einer Tüte und bringen Sie diese später zur Apotheke (bitte nicht im Hausmüll entsorgen). Sortieren Sie auch lang gehütete Pflaster aus. Denn wenn es drauf ankommt, brauchen Sie ein 100% steriles Heftpflaster, das sicher klebt und keinen Staub und kleine Schmutzartikel auf sich versammelt.

 

 

 

 

 

Nichba_Design_Hotel_Project_2_CI_ver01_View050005-1024x1024_6d9eeacedd4e_aa_time_1572554750

Tschüss, Kalk!

Jetzt sind WC, Waschbecken und Dusche dran. Verwenden Sie zunächst ein Anti-Kalk Spray für die Vorreinigung. Das Anti-Kalk-Spray von Humdakin kommt dabei hochreinigend, aber sanft für die Atemwege ins Bad. Einfach auf die Flächen sprühen und 1 Minute einwirken lassen, danach abspülen. Geben Sie danach erst den Toilettenreiniger in die Toilette, damit das WC wirklich glänzen kann. Wenn Sie einen Toilettenreiniger mit Farbstoff verwenden, verhindert die Entfernung von Kalk außerdem, dass sich die Farbe des WC-Reinigers in der Toilettenschüssel festsetzt.

Natürlich lieben es auch Fliesen, ab und an vom Kalk befreit zu werden. Normalerweise müssen wir dafür richtig schrubben, da die Fliesen täglich den Strapazen hoher Feuchtigkeit ausgesetzt sind und sich Kalkablagerungen vom Duschwasser überall bilden. Der Kalk, verschwindet leider nicht von selbst, aber mit einem guten Kalkentferner geht es wie ein Kinderspiel. Dann Duschkopf, Schlauch und Filter in der Dusche einsprühen. Während der Reiniger in der Dusche ganz von selbst arbeitet, können Sie den Rost und den Abfluss reinigen. Geschafft!

 

 

Das Bad reinigen und die Gesundheit und Umwelt schonen - mit diesen Helfern geht es spielend leicht  

Humdakin_antikalk

aspegren-spueltuch

kaell-porentief-badreiniger

 

 

 

 

EverydayTowels_HIGH

 

Schränke und Oberflächen lieben Ihre Pflege

Zum Schluss nehmen Sie sich alle Oberflächen und Schränke vor. Um wieder blitzblank zu werden, sollten sie mit einer guten Seifenmischung abgewaschen werden. 

Mit einem Konzentrat geht das besonders umweltfreundlich. Fügen Sie hierfür zum Beispiel von Humdakins Universalreiniger einen Teelöffel in eine Sprühflasche, geben Sie 500 ml Wasser hinzu, schütteln Sie die Mixtur, und schon können sich Bakterien warm anziehen.  Sprühen und wischen Sie alle Oberflächen ab - auch diejenigen, die Sie für den täglichen Gebrauch möglicherweise übersehen haben, wie z. B. Formteile. 

Wenn Sie sehr viele Oberflächen haben, die gereinigt werden müssen, ist es hilfreich, statt der Sprühflasche gleich einen Eimer Seifenwasser herzustellen. Die Seife von Humdakin hinterlässt in Ihrem Badezimmer danach einen herrlichen Duft von Sanddorn und Salbei.

Natürlich sollte der Spiegel auch nicht ausgelassen werden. Benutzen Sie einen Glasreiniger ohne unnötige Chemikalien. Wischen Sie ihn mit einem fusselfreien Geschirrtuch ab, damit keine Streifen auf dem Spiegel entstehen. Kleiner Tipp: Wenn Sie den Spiegel ab und an mit etwas Rasierschaum polieren, beschlägt der Spiegel beim Duschen auch nicht mehr so schnell.

 

 

duftkerzen paiaFrischer Look fürs Bad

Mit kleinen Accessoires können Sie zum Schluss noch neue frische Farben in Ihr Bad bringen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer neuen Badematte aus Bio Baumwolle und GOTS zertifiziert? In unseren praktischen Aufbewahrungskörben von Handed By können Sie außerdem Utensilos aller Art neu sortieren. Frischen Duft im Alltag schenken die Duftkerzen von PAIA Copenhagen. Und GOTS zertifizierte Handtücher aus Bio-Baumwolle schenken jedem Familienmitglied kuschelweiche Wellness-Gefühle und frische, neue Farben.

Mit den HOPERY Seifenboxen können Sie außerdem Duschablage und Co nach dem Reinigen vor neuen Seifenresten schützen. Oder Sie bewahren darin die festen Conditioner und Shampoos der Naturkosmetik Manufaktur auf. Die Sets sehen dazu nicht nur gut aus und unterstützen beim Sauberhalten, sondern sind auch ausgesprochen gesund. Denn sie sind frei von Mikroplastik und aggressiver Chemie und kommen vollkommen ohne Palmöl aus.

 

 

„Ich komme in 10 MINUTEN vorbei“

LindDNA-Humdakin-Set

Ihr Bad blitzt aus jeder Ecke und duftet herrlich frisch. Doch manchmal braucht es schon nach einem Morgen wieder eine schnelle Auffrischung. Zumindest dann, wenn sich unerwartet plötzlich ein Gast ankündigt. Haben Sie nur 10 Minuten Zeit, um alles aufzuräumen? Keine Panik, bleiben Sie jetzt ganz entspannt. Denn mehr Zeit braucht es auch nicht, um Ihr Bad wieder in eine blitzende Wellness-Oase zu verwandeln. 

Das wichtigste Werkzeug für alles haben Sie jetzt am besten gleich an einem Ort aufbewahrt. Zum Beispiel im Reinigungseimer von Humdakin mit dem Glasreiniger und Antikalk-Spray der dänischen Manufaktur. Die deutsche Manufaktur kaell spendet neben genauso effektiven Reinigungsmitteln dazu noch eine gute Portion Humor. Denn mit Namen wie „Porentief“, „Glanzleistung“ oder „Knallhart“ bringen die Reinigungsmittel schon beim Blick auf die Flasche den nötigen Spaß, um gleich durchzustarten. Richtig schick lässt sich ein Allday-Reinigungsset auch mit einer Holzbox von LindDNA und einem LindDNA Tischset organisieren und stylen.

 

 

 

 

10 Minuten, UM IHR BADEZIMMER AUFZUFRISCHEN

 

humdakin reinigungsset1. Sprühen Sie mit einer Sprühflasche, gefüllt mit Universalreiniger, die Toilette außen, innen und unter dem Toilettensitz ein. Wischen Sie die Toilettenschüssel mit einem sauberen Geschirrtuch ab.

2. Spritzen Sie ein wenig Universalreiniger direkt auf die Innenseite der Toilettenschüssel und schrubben Sie diese sauber.

3. Nehmen Sie Glasreiniger und ein sauberes Geschirrtuch und sprühen Sie die saubere Toilette ein. Einfach abwischen – und schon glänzt und riecht das WC noch besser.

4. Falten Sie das letzte Stück Toilettenpapier zu einem Dreieck. Ein kleines Detail mit großer Wirkung. Jeder Gast wird sich fühlen wie im Luxushotel!

5. Machen Sie das Waschbecken, die Dusche oder den Badezimmerbereich nass und sprühen Sie danach erst Anti-Kalk-Reiniger darauf. Dadurch wird die Reinigungskraft verstärkt.

6. Lassen Sie den Antikalk-Reiniger einige Minuten für sich arbeiten bevor Sie den Bereich mit einer Bürste sauber reiben. Nach dem Schrubben mit Wasser abspülen.

7.Verwenden Sie ein trockenes und sauberes Geschirrtuch zum Trocknen. So bleiben die frisch gereinigten Flächen erst einmal kurzfristig geschützt vor neuen Kalkablagerungen.

8. Reinigen Sie das Waschbecken mit Universalreiniger in einer Sprühflasche und polieren Sie es mit einem Geschirrtuch. Haben Sie Holz, Marmor oder Linoleum auf den Flächen neben dem Waschbecken? Der Universalreiniger von Humdakin z.B. bleibt sanft zu allen Oberflächen und kann für alles verwendet werden.

9. Schnell noch über den Badezimmerspiegel. Denn hier lauern immer kleine Streifen von Wasser oder Zahnpasta! Besprühen Sie den Spiegel und auch die Wasserhähne 30 Sekunden lang mit dem Glasreiniger und wischen Sie sie mit einem sauberen Geschirrtuch ab. Sagenhaft schnell gemacht und Glanzeffekt pur.

10. Style, style, style. Kleine Details wie frische Blumen, Duftstäbchen oder Duftkerzen schaffen eine tolle Atmosphäre, in der sich jeder wohlfühlt. Außerdem werden sie die ganze Aufmerksamkeit auf sich ziehen – gerade dann, wenn Sie in der Aufregung vielleicht doch ein paar Stellen in der 10 Minuten-Reinigung verpasst haben.

 

Weitere Inspirationen für Ihr Bad

GiftSetOceanbadematte-tocduftkerzen-humdakin

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sie sind neugierig geworden? Dann finden Sie weitere Design-Ideen und Haushaltshelfer in unserem KONTOR 1710.