Geschirrtücher & Trockentücher aus Bio-Baumwolle
Wenn ein Geschirrtuch plötzlich zu Poesie wird, dann sind zweifelsohne Designer am Werk, die es lieben, das Notwendige und Nützliche mit Genuss und einer besonderen Botschaften zu verbinden. Warum sollen Haushaltsartikel schließlich nur praktikabel sein, aber nicht schön? Jurianne Matter, unsere Partnerin aus den Niederlanden, hat ihre Liebe fürs Design auf die Saubermacher für Gläser, Geschirr und Co. übertragen und mit ihren Motiven gekonnt zum Gesamtkunstwerk verwandelt.
Die Geschirrtücher aus Bio-Baumwolle punkten allerdings auch in Sachen Nachhaltigkeit – ebenso wie bei unseren Partnern aus Skandinavien Humdakin und The Organic Company. Was alle drei Manufakturen vereint: Sie greifen auf den Rohstoff Baumwolle aus biologischem Anbau zurück. Anders als in der konventionellen Landwirtschaft, in der oft große Mengen an Unkrautvernichtern, Insektenschutzmitteln, Anti-Pilz-Mitteln und anderen Substanzen zum Einsatz kommen, wird bei der Bio-Baumwolle komplett darauf verzichtet. Der schadstofffreie Anbau und die verantwortungsvoll produzierten Küchentücher schonen somit schon vom ersten Wurzelschlag an die Umwelt.
GOTS zertifiziert, zeichnen sich alle Trockentücher außerdem durch den Verzicht unnötiger Schwermetalle, giftiger Farben und Chemikalien in der Produktionskette aus – vom ersten bis zum letzten Herstellungsschritt. Was einerseits die Böden, Pflanzen, Flüsse und die Produzenten in den Betrieben schützt, kommt auch bei uns als Verbraucher an. Denn kommen die Tücher mit Tellern, Schüsseln, Gläsern und anderem Geschirr in Kontakt, können auch keine bedenklichen Stoffe über den Nahrungskreislauf in unseren Körper gelangen.
Saugstark und stabil
Die Geschirrtücher aus Bio-Baumwolle in unserem Online-Shop sind robust und saugstark. Damit erweisen sich die Trockentücher als zuverlässig und leisten auch im Zeitalter des Geschirrspülers gute Dienste. Die hochwertige Bio-Baumwolle und die stabile Verarbeitung tragen außerdem dazu bei, dass sich die Geschirrtücher auch nach dem Waschen nicht verziehen und in Form bleiben.
In der Küche lassen sich die Geschirrtücher vielseitig nutzen: zum Abtrocknen, als umweltfreundliche Alternative zu Wegwerftüchern und Küchenrollen – manchmal aber auch als Wandschmuck wie zum Beispiel bei den Tüchern von Jurianne Matters.
Nachhaltige Textilien – edles Design
In unserem Haushaltsshop finden Sie eine große Auswahl verschiedenster Geschirrtücher. Grob gestrickt, fein gewebt, unifarben oder mit dezentem Motivdruck.
Die gestrickten Küchentücher von Humdakin zeichnen sich besonders durch ihre ungewöhnliche Textur aus und bieten eine riesige Farbauswahl - von sanftem Rosa über kräftiges Gelb bis hin zu leuchtendem Blau. Fröhliche Farbakzente oder dezente Helfer im Hintergrund – die Wahl liegt ganz bei Ihnen!
Auch die Geschirrtücher von The Organic Company präsentieren sich vielfältig. Sie können zwischen bunten, hellen und dunklen Geschirrtüchern aus Bio-Baumwolle wählen. Die klassischen Geschirrtücher sind formstabil und großzügig bemessen. Suchen Sie stattdessen nach einem außergewöhnlichen Design? Dann interessieren Sie sich vielleicht für das Geschirrtuch mit Blumenmotiv von The Organic Company. Stark stilisiert wirkt es fast wie ein modernes Kunstwerk. Selbst die Logo-Schlaufen zum Aufhängen fügen sich bei diesem Geschirrtuch aus Bio-Baumwolle kunstvoll in die Gestaltung ein. Passend dazu finden Sie auch Küchentücher, Gästehandtücher und Handtücher bei uns. So können Sie Ihre Textilien fürs Bad und die Küche Ton in Ton passend zusammenstellen. Dessert- und Trinkgläser von Kähler Design mit der berühmten Rillenarchitektur und Schüsseln und Schalen wie zum Beispiel von der Designerin Kajsa Cramer vervollständigen, was Sie für den Haushalt benötigen – mit Stil, durchdacht und nachhaltig produziert.