3% sparen bei Zahlungsart Vorkasse

Sweatjacken & Cardigans

Entspannt & sportiv

Sweatjacken & Cardigans

Entspannt & sportiv

Entspannter als eine Strickjacke geben Sweatjacken aus Bio-Baumwolle jedem Outfit einen modernen und sportiven Touch. Als echte Kombinationstalente passen sie wunderbar zum Alltagsoutfit, zum Entsannen auf dem Sofa oder zu sportlichen Aktivitäten im Freien. Marken wir recolution garantieren mit ihrem GOTS Zertifikat zudem eine faire und schadstofffreie Produktion.

Mehr erfahren

Sweatjacken & Cardigans
Filter schließen
  •  
 
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
recolution Herren Cardigan CAJUN XL/denim blue
Herren Strickjacke CAJUN von recolution aus Bio-Baumwolle
39,00 € 139,90 €

Warum hochwertige Cardigans und Sweatjacken aus Bio-Baumwolle oder Wolle nachhaltiger sind

Cardigans und Sweatjacken sind mittlerweile unverzichtbare Kleidungsstücke, die sowohl in der Freizeit als auch im Büro getragen werden können. Doch leider ist die herkömmliche Textilindustrie bei der Herstellung solcher Produkte oft alles andere als nachhaltig. Zum Glück gibt es eine Alternative: hochwertige Cardigans und Sweatjacken aus Bio-Baumwolle oder Wolle.


Diese Fakten werden Sie überzeugen:


1. Nachhaltigkeit beginnt bei der Wahl der Rohstoffe


Der wichtigste Unterschied zwischen herkömmlicher Baumwolle und Bio-Baumwolle besteht darin, dass Bio-Baumwolle ohne chemische Düngemittel oder Pestizide angebaut wird. Das bedeutet, dass der Boden und das Grundwasser nicht verunreinigt werden und die Bauern nicht mit giftigen Substanzen arbeiten müssen. Auch bei der Produktion von Wolle spielen Nachhaltigkeit und Tierwohl eine wichtige Rolle. Wenn Schafe artgerecht gehalten werden und zur Wollgewinnung nicht unbedingt geschoren, sondern z.B. auch schonend gebürstet werden, produziert man auch eine nachhaltige Wolle.

2. Bessere Qualität, längere Lebensdauer


Produkte aus Bio-Baumwolle oder Wolle haben oft eine bessere Qualität als herkömmliche Produkte. Dies liegt daran, dass die Rohstoffe sehr sorgfältig ausgewählt und verarbeitet werden. Dadurch sind diese Produkte langlebiger und müssen seltener ersetzt werden. Das spart nicht nur Geld, sondern reduziert auch die Umweltbelastung, da weniger Kleidung produziert und entsorgt werden muss.

3. Sozialverträgliche Produktionsbedingungen

Neben der Umweltverträglichkeit sind auch die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit. Produkte aus Bio-Baumwolle oder Wolle, die wir Ihnen bei KONTOR 1710 anbieten, werden unter fairen Bedingungen produziert. Das bedeutet, dass die Arbeiterinnen und Arbeiter angemessen entlohnt und nicht ausgebeutet werden.

4. Ein Handeln mit Verantwortung für zukünftige Generationen

Nachhaltigkeit bedeutet auch, Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen. Indem wir uns für Produkte aus nachhaltigen Rohstoffen entscheiden, tragen wir dazu dabei bei, die ökologische und soziale Verantwortung gegenüber der zukünftigen Generation zu erfüllen. Denn nachhaltig produzierte Kleidung ist nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch ein Beitrag zum schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen.

5. Ein Beitrag zum Umweltschutz

Produkte aus Bio-Baumwolle oder Wolle sind nicht nur nachhaltiger, sondern auch umweltfreundlicher. Denn bei der Produktion von konventioneller Baumwolle werden Unmengen an Wasser und energieintensiven Chemikalien verwendet. Auch synthetische Fasern wie Polyester belasten die Umwelt stark. Kleidungsstücke aus Bio-Baumwolle oder Wolle hingegen belasten die Umwelt deutlich weniger, da sie aus natürlichen und biologisch abbaubaren Rohstoffen hergestellt werden.

Wenn Sie auf der Suche nach neuen Cardigans oder Sweatjacken sind, lohnt es sich, auf Produkte aus Bio-Baumwolle oder Wolle zu achten. Denn diese sind nicht nur schöner und langlebiger, sondern auch umweltfreundlicher und nachhaltiger. Indem Sie sich für Produkte aus nachhaltigen Rohstoffen entscheiden, tragen Sie dazu bei, unsere Umwelt und unsere Zukunft zu schützen - ein Schritt in die richtige Richtung für eine lebendige und verantwortungsbewusste Gesellschaft.