- Artikel-Nr.: 1663913
Bei biologisch angebauter Baumwolle darf kein gentechnisch verändertes Saatgut zum Einsatz kommen und auch der Einsatz chemischer Dünger und Pestizide ist untersagt. Im Bio-Baumwollanbau ist es vorgeschrieben, das eine gewisse Fruchtfolge eingehalten wird: So gibt es zum Beispiel die Drei-Felder-Wirtschaft, bei der erst Baumwolle, dann Soja und Weizen und dann wieder Baumwolle angebaut wird. Alternativ sind auch Mischkulturen möglich, d.h. auf demselben Feld wird gleichzeitig Baumwolle und Hülsenfrüchte angebaut. Damit kann der Boden sich selbst regenerieren. In der Bio-Baumwolle finden Sie daher keine Spuren von Schadstoffe, die durch den Anbau und das Saatgut in Kontakt mit Ihrer Haut kommen könnten.
Zertifizierung nach STANDARD 100 by OEKO-TEX
Es ist ein Reinigungsvorgang von Textilien in einem nichtwässrigen Lösungsmittel. Es handelt sich um die gebräuchlichste Form der Textilreinigung.
Gut zu Ihren Gläsern: Das Geschirrtuch von Aspegren aus Bio-Baumwolle und Leinen ist besonders zart zu Besteck, Geschirr und Gläsern und Dank seiner fusselfreien Eigenschaft perfekt zum Polieren.
Aspegren Geschirrtuch aus Halbleinen 50 x 70 cm
Mit dem Geschirrtuch des dänischen Labels Aspegren schenken Sie Ihrem Geschirr und Besteck eine besonders sanfte Pflege beim Abtrocknen und Polieren. Durch die feine Mischung aus 45% Bio-Baumwolle und 55% Leinen ist das Tuch fusselfrei und saugfähiger als ein reines Leinentuch.
Um die volle Kraft des Tuches zu nutzen, waschen Sie das Tuch bitte vor der ersten Nutzung und weichen Sie es vor dem ersten Waschgang zusätzlich über 12 Stunden in kaltem Wasser ein. Bitte nutzen Sie keinen Weichspüler, da dieser die Aufnahmefähigkeit des Tuchs vermindern kann.
Material: | 55% Bio-Baumwolle, 45% Leinen Standard 100 by OEKO-TEX |
Größe: | 50 x 70 cm |
H-ersteller: | Aspegren |